In unserer hektischen Zeit knirschen und pressen immer mehr Leute nachts oder bei Anstrengungen mit den Zähnen. Oftmals sind sie sich dessen selber gar nicht bewusst. Ursachen sind vor allem Stresssituationen wie seelische Belastung, beruflicher Druck oder psychische Anspannung.

Werden die Zähne des Ober- und Unterkiefers mit grossem Druck über längere Zeit gegeneinander gerieben, führt das zu Abnutzungserscheiningen an den Zähnen (sichtbare Abrasionen) sowie zu Schäden und Schmerzen in den Kiefergelenken und Kaumuskeln. 

Die Hyperaktivität der Kaumuskeln ist auch eine mögliche Ursache von Migräne und Spannungskopfweh. Oftmals helfen schon einfache Selbsttherapiemassnahmen wie Eigenmassage und Entspannungsübungen. Bewährt hat sich auch die sogenannte Schienentherapie mit der Michiganschiene oder dem NTI-Splint. Dadurch wird der direkte Zahn-zu-Zahn-Kontakt vermieden und es wird eine Entspannung der Kaumuskel erreicht. Also Folge davon verschwinden die Kopfschmerzen sowie die Schmerzen im Kiefergelenk und den Kaumuskeln.

Kontakt

  • Zahnarztpraxis Sarmenstorf AG
  • Im Zentrum 1c
  • 5614 Sarmenstorf
  • 056 667 17 80
  • E-Mail

Standort

Öffnungszeiten

MO - DO 07.30 – 20.00
FR
07.30 – 12.00/13.00 – 16.00
SA
einmal im Monat

Notfall

    An den Wochenenden existiert ein regionaler Notfalldienst. Sie erreichen die Notfallzentrale der Zahnärztegesellschaft des Kt. Aargau unter der Telefonnummer 0848 / 261 261; diese gibt Ihnen Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt in Ihrer Region.